Bunter Hammer – Straßenfest für Vielfalt am 20. August 2022 in Hamm

11.07.2022

Am Samstag, den 20.08.2022 findet, von 14:00 bis 19:00 Uhr, auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes Hamm das Straßenfest „Bunter Hammer“ statt. Wie bereits 2018 und 2019 wirbt das Straßenfest für Toleranz und Vielfalt, gerade auch gegenüber sexuellen Orientierungen und Identitäten.

„In Hamm ist die Sichtbarkeit der queeren Community leider sehr gering, weswegen dieses Event hier besonders wichtig ist“, so Martin Enders von der Aidshilfe Hamm e.V.. „Im letzten Jahr fand statt des Bunten Hammers eine interaktive Podiumsdiskussion zu queerem Leben in Hamm statt, in der noch einmal der klar Bedarf an queeren Strukturen und Events in dieser Stadt deutlich wurde“ ergänzt Sophia Zerbo vom Jugendwerk der AWO, die eine im letzten Jahr neu gegründete queere Jugendgruppe in Hamm leitet.

Mit einem vielfältigen Bühnenprogramm und vielen Ständen wird nun am 20.08. die Vielfalt in der Stadt Hamm gefeiert und ihr eine größere Sichtbarkeit gegeben. Auftreten werden unter anderem die Singer-Songwriterin Nadu, die Rock-Künstlerin NiMa Lindner und Band, der Frontmann der Partyband „Querbeat“ Patrick „Theo“ Merl und die Drag-Queen Lady Sarafina.

Das Straßenfest organisieren wir als Bezirksjugendwerk gemeinsam mit dem Kreisjugendwerk der AWO Hamm und der Aidshilfe Hamm. Du hast Lust uns dabei zu unterstützen? Helfende Hände sind jeder Zeit willkommen. Komm in unsere WhatsApp-Gruppe und wir finden gemeinsam heraus wie du uns helfen kannst.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.09.2023
Das Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen ist am heutigen Weltkindertag in Berlin, um gemeinsam mit vielen andern Kinder- und Jugendverbänden gegen geplante Kürzungen des Kinder- und Jugendförderplans (KJP) zu demonstrieren. Die Demonstration wurde federführend vom Deutschen Bundesjugendring organisiert.  weiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
Am 26. August trafen sich die Gliederungen des Bezirksjugendwerks Westliches Westfalen in Oer-Erkenschwick, um gemeinsam über die Organisation und Finanzierung der Aktionen und Projekte zu beraten. Außerdem fand ein Austausch über aktuelle und zukünftige finanzielle Lage des Jugendwerks statt.weiterlesen
Meldung vom 11.08.2023
Nachdem in der vergangenen Woche auch unsere Kinderrepublik auf Föhr zu Ende gegangen ist, blicken wir nun zurück. Zwar sind längst nicht alle Fotos sortiert, aber eins ist klar – auch in diesem Jahr haben wir großartige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ermöglichen können. In diesem Jahr konnten wir rund 100 jungen Menschen auf unsere Freizeiten schicken und ihnen so besondere Ferienerlebnisse ermöglichen.weiterlesen
Meldung vom 28.07.2023
Brian Nickholz, MdB, sprach mit jungen Menschen in Versmold zu Aufgaben und Forderungen von Jugendverbänden Im Bundeshaushalt 2024 nicht bei Jugendverbänden kürzen!weiterlesen
Meldung vom 03.07.2023
Unser jährliches Wasserski-Event ging in die nächste Runde. Wir haben wieder unsere Ehrenamtlichen aus dem Verbandsgebiet in die Wasserski-Seilbahn in Hamm eingeladen, um gemeinsam ein paar Runden durch den See zu düsen. Danach haben wir bei geselliger Stimmung den Grill angemacht und uns mit kühlen Getränken in Gespräche vertieft. Weil es so schön war, haben wir auf dem Zeltplatz Zelte aufgestellt und sind über Nacht geblieben. weiterlesen
Meldung vom 09.06.2023
In der Zeit vom 26. Bis 29. Mai sind wir für das Pfingsttreffen zum Lütjensee gereist. Das diesjährige Motto „Winterwunderland“ war dem dem Wetter eher nicht entsprechend, weswegen wir mit Workshops und Deko doch etwas zu einer winterlichen Stimmung beitragen konnten. Es ging bei den Workshops unter anderem um Antirassismus, Nachhaltigkeit und Kreativität. Neben den Workshops wurden auch unsere traditionellen Sportturniere veranstaltet. Dabei hat das Team des Kreisjugendwerks Dortmund den Fußballpokal gewinnen können.weiterlesen
Meldung vom 05.05.2023
  In diesem Jahr veranstalten die Arbeiterwohlfahrt NRW, das Landesjugendwerk der AWO NRW und der Fachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit von AWO und JW in NRW gemeinsam den schon traditionellen Wettbewerb für junge Menschen.weiterlesen
Meldung vom 24.04.2023
Vom 01. bis zum 06. April 2023 haben wir wieder unsere JuLeiCa-Schulung in Oer-Erkenschwick angeboten.weiterlesen
Meldung vom 22.03.2023
Um nachhaltiger zu werden haben wir uns auf unserer Bezirkskonferenz im November 2022 beschlossen eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Als Auftakt dazu hat im März unser Nachhaltigkeitswochende in Münster stattgefunden.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2023
 Ferien auf dem Bauernhof, selbstbestimmten Ferien auf der Insel Föhr, Action im Heino Sommercamp in den Niederlanden oder einem Urlaub am Wasser und in der Sonne Korsikas. Unser diesjähriges Ferienfreizeitprogramm bieten spaßige Sommerferien für Altergruppen zwischen 7 und 17 Jahren. In Hagen wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kreisjugendwerk zusätzlich eine Segelfreizeit in den Niederlanden angeboten. Die Angebote sind ab sofort online verfügbar und können auf unserer Webseite gebucht werden.weiterlesen